Warning: Use of undefined constant AW_URL - assumed 'AW_URL' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/22/d528813096/htdocs/clickandbuilds/apvc/wp-content/plugins/advanced-widgets/advanced-widgets.php on line 13

Warning: Use of undefined constant AW_JS - assumed 'AW_JS' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/22/d528813096/htdocs/clickandbuilds/apvc/wp-content/plugins/advanced-widgets/advanced-widgets.php on line 14

Warning: Use of undefined constant AW_IMG - assumed 'AW_IMG' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/22/d528813096/htdocs/clickandbuilds/apvc/wp-content/plugins/advanced-widgets/advanced-widgets.php on line 15

Warning: Use of undefined constant AW_CSS - assumed 'AW_CSS' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/22/d528813096/htdocs/clickandbuilds/apvc/wp-content/plugins/advanced-widgets/advanced-widgets.php on line 16
Au-Pair hilft bei der Kinderbetreuung und im Haushalt | APVC.de


Email: info@apvc.de


Tel.: (+49) 2406 / 8038483

(Mo.-Fr. 10-16 Uhr)


Bewertungen zu apvc.de

au-pair
fahne_pl fahne_de_grau

Für Au-pair

Unser Au-pair-Programm widmet sich speziell den Au-pair-Bewerberinnen und -Bewerbern aus Polen. Für ein Au-pair ist es eine hervorragende Möglichkeit eine andere Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Bei einem Aufenthalt in Deutschland kann das Au-pair seine Sprachkenntnisse verbessern und Auslandserfahrung sammeln.

Das polnische Au-pair verbringt in der Regel 6-12 Monate bei einer deutschen Gastfamilie. Dabei hilft das Au-pair bei der Kinderbetreuung und im Haushalt. Für seine Leistung bekommt das Au-pair von der Gastfamilie eine monatliche Vergütung, Versicherung, freie Kost und Logis. Außerdem kann es an einem Deutschkurs teilnehmen.

Wir stehen Ihnen zur Seite. Wir sprechen Au-pair!

Vorteile für Au-pair

Gastfamilie kümmert sich um:

  • Kostenlose Unterkunft (ein separates Zimmer) und Verpflegung
  • Versicherungspaket (Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung)
  • Monatliches Taschengeld von 260 Euro
  • Übernahme der Kosten für einen Deutschkurs von max. 50 Euro pro Monat
  • Optional: Monatskarte bis zu ca. 30 Euro

außerdem:

  • Mindestens ein voller Ruhetag pro Woche (üblicherweise Sonntags)
  • 4 freie Abende pro Woche
  • Freistellung für Sprachkurs, Religionsausübung und kulturelle Unternehmungen
  • 2 Tage Erholungsurlaub für jeden vollen Monat

Voraussetzungen des Au-pairs

  • Alter 18-26 Jahre
  • Mindestens Deutschgrundkenntnisse
  • Mithilfe bei der Kinderbetreuung und bei leichten Haushaltsarbeiten
  • Kein Verwandtschaftsverhältnis zu der Gastfamilie
  • Gute Gesundheit, keine Vorstrafen
  • Ledig, kinderlos

Bewerbungsablauf

  1. Ausfüllen des Anmeldeformulars.
  2. Übergabe sämtlicher Bewerbungsunterlagen, gerne auf Deutsch
    • Lebenslauf mit Lichtbild, chronologisch, in tabellarischer Form
    • Kurzes Motivationsschreiben an die Gastfamilie
    • Kopie des Personalausweises, beidseitig
    • 2 freundliche Fotos von Ihnen (gerne mit Kinder)
    • Ärztliches Attest
    • Polizeiliches Führungszeugnis
  3. Vorlage Ihres Profils bei einer Familie, wenn die Vorstellungen der Gastfamilie mit Ihrem Profil übereinstimmen
  4. Bei Interesse nimmt die Familie mit Ihnen Kontakt (telefonisch, via Email oder Skype) auf
  5. Gastfamilie trifft Entscheidung, ob Ihr Profil das Richtige ist
  6. Sie haben Zeit zum Nachdenken und für Ihre Entscheidung
  7. Sind Sie einverstanden, wird ein Anreisetermin vereinbart
  8. Sie bezahlen eine einmalige Vermittlungsgebühr von 50 Euro

Wir kümmern uns um:

  • Erledigung aller Vermittlungsformalitäten
  • Legaler, transparenter Au-pair-Vertrag
  • Datenschutz; die übermittelten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung im Rahmen des Vermittlungsprozess verwendet – Ihre Daten werden nicht veröffentlicht

Detaillierte Infos der Bundesagentur für Arbeit hier

Zur Bewerbung

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular.